Sentimentale Gründe haben mich einmal mehr in eines meiner Lieblingsrestaurants in Barcelona geführt. Es ist eines der ersten Restaurants gewesen, in denen wir einen Hauch von Avandgarde damals erlebt haben, als Carles Abellan noch selbst in der Küche wirkte, als er von Ferran Adrias El Bulli kam. Lange ist es her, inzwischen ist er mehr Unternehmer mit einem halben Dutzend Lokalen und Aktivitäten. Das tut dem Restaurant jedoch überhaupt keinen Abbruch, denn sein Küchenchef Arnau Muñio, ist kongenialer Nachfolger. Und das „Festival de Tapas“ sah diesmal so aus:
Als Aperitiv hatte ich einen Vermut, der selbstverständlich am Tisch zelebriert wurde: Ein Stückchen Orangenschale wurde durchs Glas gezogen, der Vermut durch eine entsteinte Olive ins Glas geträufelt….

Es kam eine kalte Melonensuppe mit Limettenabrieb, dazu in separater Schale auf Eis ein Stück Melone mit Minze und Kamille


Navazos-Niepoort, 2011 – Vinos de la Tierra de Cadiz (schmeckte toll nach Sherry)

Blumenkohl in Reisessig und Ingwer mariniert

Sashimi vom Seeteufel und schwarzem Sesam und schwarzen Knoblauch

Filo-Röllchen mit einer Parmesan-Schaum-Füllung mit Basilikum und Limette

„Pizza 24“

„Schwamm Ceviche“ – das war ein eingeweichter japanischer Pilz mit einem winzigen Stückchen Pfirsisch

Tordieu Laurent Hermitage, 2009 – A.O.C. Hermitage

Ceviche von der Gamba mit Pfirsisch

Sardinen mit Orangenfilets, Wasabi und Crunch „Carquinyolis“

Tartar von Thunfisch

„Migas de Corral“ entpuppte sich als köstliche Pilzbrühe mit pochiertem Ei, Brotkrümeln und Trüffeln

Nelin, 2011 – D.O.Priorat

Kabeljau mit Mangold, Miso und Kichererbsen

Karamelisierter Reis mit Foie und pulverisiertem Popcorn

Bruno Clair, 2010 – Bourgogne

Seehecht unter einem Essigschaum, dazu in separater Tonschale nur zum inhalieren eine Kräuterbrühe mit dominanter Rosmarinnote


Torna dos Pasas, Galizien

Entrecote vom Kalb mit Sesam und Senf, Meerrettich – dazu eine herzhaft gewürzte Tunke



Carajillo C24 Safran-Eis mit Nüssen

„Grüsse C24“ Haselnuss-Espuma
