Archive for Dezember 2014

Schwarzmarkt in Köln

29. Dezember 2014

Im Gesindehaus einer niederrheinischen Wasserburg erwächst so manche feine Idee: „Ein offener Treff für alle Selbermacher, ohne kommerzielle Absichten“, heißt es in der Einladung, „Foodies, die ihre überzähligen Vorräte gerne eintauschen möchten gegen die Kreationen der anderen Küchenverrückten.“

Jörg Utecht hatte zum „Kölner Schwarzmarkt“ eingeladen und dafür schnell Marco Kramer, einer der beiden “godfathers of cologne culinary underground” vom Kölner Marieneck begeistern können, hier fand diese erste Tauschbörse statt. Und der Termin kurz nach Weihnachten entpuppte sich als treffsicher gewählt, denn es kamen reichlich Menschen aus nah und fern, um ihre „überzähligen“ Produkte zu tauschen.

Und weil sich in Köln solche Treffen ja immer auch schnell zu Feierlichkeiten entwickeln, gabs auch erst mal „Grundlagen“. Aus dem Thüringer Wald angereist war einmal mehr der Backexperte schlechthin, Manfred Schellin backte wieder, was die Öfen im Marieneck hergeben, Jörg köchelte ein feines rote Beete-Meerrettich-Süppchen, Marco öffnete seine Weinschränke und schon war beste Stimmung. Probierlöffel für jeden und dann konnte alles probiert werden. (die Fotos unten geben nur einen kleinen Ausschnitt des Angebotes wieder).  Ohne Beute ging niemand nach Hause. Und dass es eine Fortsetzung des Schwarzmarktes geben wird, stand ja auch nie ausser Frage. War doch sowieso klar……

 

IMG_0004

IMG_0006

IMG_0007

IMG_0008 IMG_0009 IMG_0017

IMG_0020 IMG_0021 IMG_0022 IMG_0024 IMG_0025 IMG_0027 IMG_0030 IMG_0031 IMG_0034

Riadhotel Anayela III – Marrakesh

28. Dezember 2014

Avokado-Orangen-Salat

im Ganzen überbackener Fisch (?) mit Gemüse

Avocado-Sahne-Creme mit Nüssen

IMG_0293

IMG_0294

IMG_0295

Marrakesh-Impressionen

27. Dezember 2014

IMG_0118

IMG_0123

IMG_0141

IMG_0205

IMG_0209

IMG_0212

IMG_0210

Riadhotel Anayela II – Marrakesh

27. Dezember 2014

Gemüse-Curry-Suppe

Teigtasche mit Hack und schwarzem Sesam

Couscous mit Gemüse und Tajine-Hühnchen

Schokopudding mit Mandeln

IMG_0255

IMG_0256

IMG_0258

IMG_0259

Marrakesh – Streetfood

27. Dezember 2014

In Knoblauchöl frittierte Sardinenfilets (Stückpreis 20ct)

Tanjia (im Feuertopf 4 Stunden geschmortes Rindfleisch) mindestens 1/2 Kilo für zwei Personen – wird mit den Fingern und Brot gegessen

IMG_0104

IMG_0231

IMG_0230

Riadhotel Anayela – Marrakesh

27. Dezember 2014

Kein Weihnachtsstress, keine Jingle-Bells und auch keine Marzipankugeln. Statt dessen ein paar Tage in die Sonne nach Marrakesh, in das sehr empfehlenswerte Riadhotel Anayela.

IMG_0147

Korianderbutter, Oliven, Paprika-Honig-Butter

marrokanische Gemüsesuppe mit Rindfleischstückchen, dazu Teigtaschen mit Käse- und Fischfüllung

Zitronenhuhn mit geschmortem Gemüse

Blätterteig-Lasagne mit Vanillepudding und Crunch

IMG_0161

IMG_0162

IMG_0164

IMG_0166

Matjes mit Wakame

18. Dezember 2014

Matjes – Wakame – Tomatenwürfelchen

IMG_0002

Restaurant Il Nido – Köln

17. Dezember 2014

Dieses Restaurant entwickelt sich zu meinem Lieblings-Italiener, wäre er in Düsseldorf, hätte ich täglich einen reservierten Platz. Wenn italienisch, dann bitte so. Hier wird gekocht, wie ich es mag, herzliche Atmosphäre, feine Weine, und auch mittags rappelvoll. In Rodenkrichen gibt es seit einiger Zeit einen „Zweitladen“, vorgemerkt für Januar.

Scampi und geräucherter Lachs mit Reibekuchen

Vitello Tonnato und Carpaccio mit Ruccola

Venezianische Leber mit getrüffeltem Kartoffel-Puree

Entenbrist gefüllt mit Foie und mit Trüffel gefüllte Pasta.

IMG_0001

IMG_0002

IMG_0004

IMG_0003

Restaurant Le Flair – Düsseldorf

16. Dezember 2014

Mittags-Menu im neuen Restaurant Le Flair, inmitten eines fürchterlichen Neubaugebietes für Betuchte:

Rote Beete Salat mit Comte

Rinder-Tartar, Soja, Pilze (zusätzlich zum Menu)

gebratenerLachs, Kümmelspinat

Weisse Schokoladenmousse-Würfel mit Crunch

alles einwandfrei, auf den Punkt.

fleur1

fleur2

fleur3

fleur4

Landgasthof Adler – Rosenberg

14. Dezember 2014

Die Chefin de cuisine war mal wieder im Schwabenland unterwegs und hat selbstverständlich auch wieder im Adler genascht. Euphorisiert war sie.

Brätstrudel in der Kräuterbouillon
Gänsestopfleber mit Hutzelbrot und Schlehe
Kutteln mit geräuchertem Aal, Kartoffelterrine
Lachs auf Senf-Couscous

Adler_1

Adler_2

Adler_3

Adler_5

Adler_4

Restaurant Hohenzollern – Bad Neueuahr-Ahrweiler

13. Dezember 2014

Es war wieder soweit, die Gang hatte sich zum traditionellen Wildessen an der Ahr verabredet. Das passiert seit über zehn Jahren, immer bestens organisiert vom Eifelwinzer, der auch jedes mal das Menu zusammenstellt.

Amuse: Wildschweinpastete

gebratene Gänsestopfleber mit karamelisiertem Brioche und Quittenkompott

Feldsalat aus den Weinbergen mit Speck-Kartoffel-Dressing und Scheiben von geräucherter Entenbrust

Ochsenschwanzessenz mit Einlage

Hirschrücken unter der Nusskruste mit Rotkohl und Birnen-Kartoffel-Gratin

Geschmorte Wildschweinschulter, Kürbisgemüse, Wocholderrahmsauce

Früchtekuchen, Nougat-Krokant-Schnitte, Williams-Mouse-Törtchen, Trestersorbet

Käseauswahl

IMG_0007

IMG_0008

IMG_0016

IMG_0018

IMG_0021

IMG_0019

IMG_0026

IMG_0027

IMG_0028

IMG_0035

Seelenfutter

12. Dezember 2014

Möhren, Kartoffeln, Frikadellen, Spiegelei. Musste sein.

IMG_0003

Neuer Suchtstoff: Crema di Lardo

10. Dezember 2014

IMG_0046

Restaurant Pure White – Köln

9. Dezember 2014

An dieser Stelle braucht über das Restaurent nichts mehr gesagt zu werden. Herausragende Produkte, perfekte Zubereitung. Service erhaben. Super-Laden.

Langustinos Froya 600 g

Palamos-Gambas Größe „gigante“ (habe ich so noch nie gesehen)

Beef Jack Ribeye 200 g

Hommage an Charlie – Jack Daniels Wood

IMG_0042

IMG_0043

IMG_0044

IMG_0045

Restaurant Poisson-imBISS – Köln

9. Dezember 2014

Grünes Thai -Fisch-Curry. Perfekt abgeschmeckt, schöner Schärfegrad. Feiner Laden.

IMG_0038

Steinheuers Bistro – Bad Neuenahr

9. Dezember 2014

Stefan Steinheuer gehört ohne Zweifel zu den ganz großen Köchen dieses Landes. Neben seinem Gourmet-Restaurant und seinen Restaurant Alte Post organisiert er seit einiger Zeit auch das auf der anderen Strassenseite liegende Bistro. Nur Sonntags geöffnet, jeder Teller zehn Euro. Klingt spannend, war es aber leider nicht ganz:

Nüdelchen mit Wildschweingoulasch

Hirschragout mit Rotkohl und Klössen (Fleisch zäh, Rotkohl weniger als lauwarm, Klösse zerkocht)

Dessert

Was aber gar nicht geht in einem Restaurant unter diesem Namen sind Servicekräfte, die in bekleckerten Schürzen servieren.

IMG_0035

IMG_0034

IMG_0036-2

 

Restaurant Nagaya – Düsseldorf

9. Dezember 2014

Wir hatten das große Menu in deutschlands bestem japanischem Restaurant:

Die ersten „Snacks“

Gänsestopfleber-Rolls; Hummer-Tartar mit Caviar; Topinambur-Snack; Hühner-Chip; Schwarzwurzel-Chip und Suppe, Im Wagyu-Rind eingewickelte Wachteleigelbe mit Trüffel; japanische Dorade mit Buchweizen-Chip

IMG_0005

IMG_0013

IMG_0006

IMG_0008

IMG_0010

IMG_0011

IMG_0012

IMG_0014

Norwegische Scampi und Schneekrabben im Yuzu-Misu-Soße

IMG_0015

Geschmortes Wagyu-Rind mit Zwiebelarrangement

IMG_0016

Sautierte Wachtel mit Sansho-Pfeffer

IMG_0018

gebratene Rotbarbe mit Ingwer-Sepia-Soße

IMG_0020

IMG_0021

Sashimi von Jakobsmuschel, Taschenkrebs

IMG_0019

IMG_0023

Mango und Passionsfruchtsorbet

IMG_0024

Filet vom Rubla Gallega Rind mit Violettsüßkartoffelpuree

IMG_0025

Mandel-Crunch mit weißen Schokoladenmousse und Kokusnuss

IMG_0028

Fuji-Apfel-Tarte „Nagaya“ mit Karamelleis

IMG_0030

IMG_0031

süsses Finale

IMG_0032

IMG_0033

Roberts Bistro – Düsseldorf

9. Dezember 2014

Dieses Bistro brummt. Seit Jahren. Grund: Gut, reichlich, tolle Stimmung, feiner Service

Bouchon-Muscheln

Matjes-Tartar

Königsberger Klopse

Desserteller

IMG_0001

IMG_0002

IMG_0003

IMG_0004

Restaurant Olio – Düsseldorf

4. Dezember 2014

Lachstatar mit Baby-Spinat
Bouchon Muscheln im Orangen-Estragonsud

Gnocchi mit Hirschragout
Kalbskopf mit Gamba-Raviolo und Saubohnen

Apfelcrumble mit Wildfencheleis

alles wie immer hier sehr schmackhaft

olio1

olio2

Foto

Foto 2

Foto 3

olio wein

 

Restaurant Rotonda – Köln

3. Dezember 2014

Sehr angenehmes Restaurant im Zentrum von Köln, im Erdgeschoss des Rotonda-Turms. Dort ein feines Mittags-Menu probiert. Sehr empfehlenswert.

Thunfisch-Tataki

Kalbsbäckchen auf Spitzkohl und Selleriepuree

süße Überraschung

IMG_0001

IMG_0002

IMG_0003

 

Pulled pork mit Apfel und Fenchel

1. Dezember 2014

Pulled pork mit Apfel und Fenchel (mariniert), Chipotle-in-Adobo-Mayo, frischer Koriander

20141128_Chezuli_1174_ret

Tägliche Vitamin-Ration

1. Dezember 2014

Feldsalat, Ziegenkäse, Bellota-Schinken, Forellenkaviar – Diät-Fortsetzung

IMG_0022