Archive for Dezember 2011
21. Dezember 2011
Vor der jetzt schon seit vielen Jahren bestehenden Expresso-Euphorie habe ich jahrelang ausschließlich Tee getrunken. Auschließlich Darjeelings, fast immer First Flush-Sorten. Die kamen meistens aus Köln-Lindenthal (Gruß an Bolli), da gab es seinerzeit ein feines Geschäft auf der Dürener Strasse „Edle Gärten“. Dort gab es in der Kombination Wein und Tees, eben aus edlen Gärten, immer wieder tolle Geschmacksentdeckungen…. Den Laden gibts leider nicht mehr, der Inhaber Karl-Heinz Glees ist vor Jahren verstorben
Und nun entdecke ich ganz langsam weißen Tee, ganz pur ohne alles. Mal sehen, wie lange die wachsende Begeisterung anhält
Schlagwörter:weißer Tee
Veröffentlicht in Verschiedenes | 5 Comments »
17. Dezember 2011
Zwiebelkuchen mit neuem Wein
Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Wasser Erde Luft
Kuttelsuppe mit Morcheln
Rehrücken mit Semmelknödel, Speckwirsing, Shitakepilze
Geeister Capuchino
Mohn-Nuss-Soufflé mit Weissem-Schokoladen-Ingwer-Eis, Quittenessenz







Schlagwörter:Landgasthof Adler - Rosenberg
Veröffentlicht in Restaurants | 2 Comments »
14. Dezember 2011
Spaghetti mit Chorizo, Butifarra und Radicchio
2008 Elias Mora Crianza, Toro


Veröffentlicht in Eigene Menus | 1 Comment »
11. Dezember 2011
Zander im Rotkohlsud (Idee Douce Steiner)
Lammrücken im Heu-/Salzmantel mit Bouillon-Kartoffel mit Perlzwiebel und Rote Beete aus dem Ofen (Das Lamm war leider zu lange im Ofen und die Sauce wurde im Eifer des Küchengefechtes vergessen zu servieren)
Schokoladencoulant mit Turrón-Eis
2007 Vall del Calas, Capcanes, Montsant
2008 Petit Batllet, Cellers Ripoll Sans, Priorat
Kurz der Rotkohlsud (weil superlecker): Schalotte in Butter anschwitzen, mit einem Wasserglas Rotwein, ein Wasserglas roter Port, ein halbes Glas Hühnerfonds und ein Wasserglas entsafteten Rotkohl dazugeben und sehr stark einreduzieren, während dessen ein Lorbeerblatt, eine Nelke und etwas Salz dazu. Fertig ist flüssiger Rotkohl.







Schlagwörter:Zander in Rotkohl und Lamm im Heu
Veröffentlicht in Eigene Menus | 7 Comments »
6. Dezember 2011
Im Barrio de Gracia gibt es seit ein paar Monaten ein Gin-Eldorado. Über 30 Gin- und 5 Tonic-Sorten. Dazu gibt es jeden Monat 12 „Ginfonk“.
Immer auf der Basis von Gin Tonic werden weitere Ingredienzien wie Liköre, Kräuter, Gewürze dazu gegeben. Getestet:
G’Vine mit Zitronenabrieb und weissem Kardamom – der perfekte Apero.
Gin Gin!

Schlagwörter:Barcelona - Bobby Gin
Veröffentlicht in Verschiedenes | Leave a Comment »
6. Dezember 2011
Da das Mittagsmenu begeisterte, ging es jetzt abends gleich nochmals in das Restaurant Toc.
Die Reservierung hatten wir für 21.30 und welch ein Schock: Wir waren die einzigen Gäste.
Vollkommen unverständlich. Auch wenn Santi Colominas nicht in der Küche war, das, was heraus kam, machte aufs Neue Spass:
Knusprige Fischhaut mit Romesco und Schinkenbrühe
Fritierte Seeanemonen
Taube mit getrüffeltem Püree und Tupi-Käse
Presa vom Schwein mit Pilzrisotto und Torta de Casar-Käse – Der feine Rauchgeschmack fehlte dieses Mal beim Risotto, das mag daran gelegen haben, dass für zwei Gäste der Holzofen nicht befeuert wurde. Trotzdem sehr schmackhaft.





Schlagwörter:Barcelona - Restaurant Toc
Veröffentlicht in Restaurants | Leave a Comment »
4. Dezember 2011
Gerade habe ich gesehen, das gestern der 2.000 Beitrag in diesem Blog erschienen ist. Na dann gönne ich mir doch wieder mal die beiden Meister: Mr. Buddy Guy und Mr. B.B. King – und dazu ein Fläschen Roten.
Hier.
Schlagwörter:2000
Veröffentlicht in Verschiedenes | 15 Comments »
3. Dezember 2011
Ou de reig – Kaiserlinge. Bei „Petras“ auf der Boqueria wurde der mir bislang nicht bekannte Pilz angeboten.
Für Test musste ich sofort welche kaufen und entfachte mit der Frage nach der optimalen Zubereitung eine lautstarke Diskussion am Stand. Für die geschlossenen, eiförmigen Pilze habe ich mich entschieden und
es gab:
Carpaccio mit Gambas aus Palamos mit einem Hauch Limonenöl
Spaghetti mit Krustentierfond und Seeigelcreme (hätte ein Schäumchen sein sollen)
2009 Lapola, Dominio do Bibei, Ribeira Sacra




Schlagwörter:Ou de reig | Gambas de Palamos | Seeigel
Veröffentlicht in Eigene Menus | Leave a Comment »
2. Dezember 2011
Eline hat mich heute auf die Idee gebracht. Frikadellchen.
Diesmal anders: Mit reichlich Zitronenabrieb und lasiert in einer asiatischen Reduktion aus einem Soya-Teriaky-Ingwer-Mirin-Knoblauch-Ansatz. Dazu über Ingwersud gedämpftes Gemüse.


Schlagwörter:Asiatische Meat-Balls
Veröffentlicht in Eigene Menus | 6 Comments »
2. Dezember 2011
Sorry, das muss jetzt hier hin:
Gerade rockt durch die Küche eine neue Rolling-Stones-CD. 33 Jahre alt, „Some Girls“ remasterd und neu gemischt. Das alleine wäre nicht der Erwähnung wert, gäbe es dazu nicht eine Bonus-CD mit bislang unveröffentlichtem Material. Da kann man mal wieder hören, dass die Cracks früher eine richtig scharfe Blues-Kaplle waren. Details zur CD hier, anzuhören hier.
Und wer den Blues auch schon etwas länger hat…….der haut die Bonus-CD in den Repead-Modus.
Schlagwörter:Neues von den bösen Jungs
Veröffentlicht in Verschiedenes | Leave a Comment »
2. Dezember 2011
Kleiner Mittags-Snack vom Carlsplatz: Von der nicht ganz unbekannten Köchin auf dem Carlsplatz „Hin und Weg“ Kartoffel-Zuccini-Mühren-Tomaten-Salat in einer wunderbaren Orangensaft-Senf-Marinade, dazu zwei Matjes-Filets.

Schlagwörter:Düsseldorf - Hin & Weg
Veröffentlicht in Verschiedenes | 1 Comment »