„3 weeks if food, drinks …..and love“ – auch in diesem Jahr wieder das Leitmotiv verschiedener Supperclubs im Kölner Marieneck. 3 Wochen(enden) kochen Amateure was das Zeug hält, diesmal war es der Küchenjunge und „Küchenfunker“ Chris Lersch und seine Mitköchin Carolin, deren ersten Supperclub ich im letzten Jahr begeistert besucht hatte.
„Schwein gehabt“ war das Motto dieser rasch ausverkauften Veranstaltung – und das in doppelter Bedeutung, weil die beiden bei einem befreundeten Bauernhof eigene Schweine gehalten, großgezogen und von einem befreundeten Metzger nach eigenen Wünschen haben verarbeiten lassen.
Und das haben sie dann in Köln souverän und grandios gekocht, gerockt und serviert (bei Aussentemperaturen weit über 30 Grad):
Los gings mit Schmalz, Leberwurst und Gürkchen, dazu Landbrot
Schweinecarpaccio mit Lauch-Relish, Salatnest und „Popcorn“
Avocado-Melonensalat mit Zitronen-Lachs und rohem Schinken
Gebratene Blutwurst mit Mango, Pistazienpesto und Erbsenpuree
Als nächsten Gang servierten sie Hämmchenravioli mit Baconschaum, glasierten Möhrchen und Sud-Shot
Und zum Dessert Schweineöhrchen mit Quarkmousse und Erdbeersalat mit Colakraut
Begleitet wurde das Menu von verschiedenen Bieren vom Niederrhein und wie stets im Marieneck von ausgesuchten und teilweise ziemlich schrägen Weinen, auf die Marco nicht zu unrecht ziemlich stolz ist. Und fotografierende Blogger sind ja ein Muss von solchen Veranstaltungen.
Schlagwörter: Summer of supper - Köln Der Küchenjunge und Carolin
9. Juli 2015 um 8:09 am |
[…] Woche war ich zu Gast beim Küchenjungen (Bericht hier), kommenden Samstag bin ich bei “Norden Berlin” dabei. Und dann, am 19. Juli, das Finale […]