Tim Raues Restaurant in Berlin stand schon lange auf unserer Liste. Und es war ein sehr aussergewöhnliches Erlebnis.
Nicht nur, was das Menu selbst anging, nicht nur die Menufolge sondern auch die sehr ungewöhnliche Weinbegleitung dazu. Das war Kochkunst, das war mutiges Sommelierwissen, das war perfekter Service, das war ein toller Abend.
Los ging es mit acht Grüßen aus der Küche, die alle auf einmal serviert wurden und danach das Menu:
- Kohlrabi mit Wasabi, Garnelen mit Cognacgelee, marinierter Schweinebauch, eingelegter Rettich
- Imperial Kaviar, Calpico Baiser, in Reisessig eingelegte Gurke, Dill- Buttercremme, gegrilltes Rindermark
- 2011 Botani, Ordonez, Malaga
- Zander, 10 Jahre gereifte Kamebishi Soja Sauce, Yuzu, Schnittlauchöl & Shanghai Pak-Choi, Yuzu Marmelade, Sud von Ente & Entenfüßen, Yuzusaft & Kamebishi Sojasauce
- 2000 Riesling Hengst Grand Cru, Josmeyer, Elsass
- Blauer Hummer, Karotte, Passionsfrucht, Koranderstiele & Ingwer, Dashiessig, flüssige Butter
- 2011 Es ist wie es ist, Horst Sauer, Franken, André Macionga (Sommelier TR)
- Dim Sum gefüllt mit keule und Farce vom Perlhuhn, Perigordtrüffel,Piemonteser Haselnüsse und Trauben, Steinpilzcreme, Sud von 15 Jahre gereiftem Reiswein, eingelegte Trauben
- 1996 André „14aus“, Vins Parce Freres, Rivesaltes
- Peking Ente – Interpretation TR ( Brust, Five Spice-Waffel, Apfel und Lauch, Jus von Entenfüßen — Sud, Herz-Zunge-Magen, Wintermelone & Bambuspilz — Entenleberterrine & Mousse, essiggurke, Lauch-Ingwerpürre)
- 1995 Coto de Imaz Reserva, Rioja
- 2000 Sauvignon Blanc, Zieregg, Tement Steiermark,
- 2009 Malvasia Naturalmente Dulce, Bodegas los Berugos
- Onglet vom Diamond Label Beef, Beurre Rouge von roten Thai Schalotten, Portwein & Sytah, Morcheln In Beeftea, Salat von Wasserkresse, Romanesco & Macadamianüsse, eingelegte Schalotten
- 2008 Chateauneuf du Pape, Clos de Pape, Paul Avril, Rhône
- Rote Beete Baiser, Himbeer
- Cremeux und Blüten von Cluizel Grand Lait Schokolade 45 %, Püree und marinierte Banane, Limetteneis & Gelee.
- 2011 Gewürztraminer Auslese, Klostermühle Odernheim Nahe
Schlagwörter: Restaurant Tim Raue - Berlin
4. April 2013 um 11:47 am |
Ich hoffe, dass Tim Raue im Juli keine Betriebsferien hat, dann bin ich wieder in Berlin und Raue steht ganz oben auf meiner Liste.