Ochsenschwanz in der Brunnenkresse-Flädle-Hülle mit Foie gras, Pfifferlingen und Spinat
(Der Ochsenschwanz wurde zunächst 4 Stunden geschmort, dann das Fleisch von Knochen gelöst. Damit es eine gleichmäßige Form bekommt wurde erst der Ochsenschwanz in Folie in Form gebracht und gekühlt. Die feste Rolle kam dann in das mit Foie bestrichene Flädle und wurde dann im Wasserbad erwärmt.) Geschmacklich war das eine Offenbarung.
2007 La flor de primavera, Capçanes, Montsant
Schlagwörter: Ochsenschwanz in der Brunnenkresse-Flädle-Hülle mit Foie gras, Pfifferlingen und Spinat
2. November 2011 um 12:54 pm |
wie schlicht und ergreifend. Wochenende gerettet, danke! 🙂
2. November 2011 um 6:21 pm |
sehr geil!!!
2. November 2011 um 10:27 pm |
Ich sag´ einfach nur WOW! Das kann nur gut sein.
3. November 2011 um 12:24 pm |
Wie lang habt Ihr es Wasserbad erwärmt? DANKE
3. November 2011 um 12:27 pm |
Noch eine blöde Frage. Die Foie Gras vorher kurz anbraten??
3. November 2011 um 6:01 pm |
Wir hatten eine Foie mi-cuit verwendet und direkt ohne anbraten verwendet. Im Wasserbad war die Rolle in Folie und Alufolie gepackt ca. 15 Min. bei 80 Grad