Kochkurs im Reber’s Pflug in Schwäbisch-Hall:
Gebratene Riesengarnele in der Schinkenkruste und warmem Melonengelee
Beeftea (stark reduzierte Kalbsbrühe)mit Rote Beete und Meerrettichschaum
Milchkalbsrücken Wellington – mal anders – (im hauchdünnen Brotteig) mit Cima de Rapa
Heisse Liebe (Vanille-Eis in der Schoko-Hülle mit heißen Himbeeren.
Danach gemeinsames Essen mit Weinbegleitung
2006 Cahrdonay Select, Weingut Wieninger, Österreich
2008 DeSilva Sauvignon Blanc, Peter Sölva und Söhne, Kaltern/Österreich
2008 Durbacher Plauelrain Spätburgunder, Laible, Baden
2007 Bönningheimer Sonnenberg Riesling Auslese, Dauten, Bönnigheim
und danach in kleiner Runde in den Weinkeller……
Schlagwörter: "Tradition trifft Innovation" - Kochkurs im Reber's Pflug
28. Februar 2011 um 3:39 pm |
hach, ich glaube ich sollte auch mal wieder an einem Kochkurs teilnehmen.
28. Februar 2011 um 4:41 pm |
Tja, so wirklich neu war nichts, aber mal wieder schön in einer professionellen Küche zu wirken… Und hin und wieder ein dezentes Grinsen angesichts der Fragen ambitionierter Hobbyköche.
28. Februar 2011 um 9:33 pm |
So´n Beeftea tät mir jetzt gut gefallen. Das ist auch was ganz was feines!
1. März 2011 um 9:33 am |
Es gab viele gute lehrreiche nützliche Tipps. Speziell im Fond und Brühenbereich war der Kochkurs für mich eine Bereicherung.