Jürgen Wagner hatten wir auf der ProWein-Messe in Düsseldorf kennengelernt, er ist Kellermeister und Repräsentant des Weingutes im In-und Ausland.
Welch ein Kontrast. Diese Winzergenossenschaft, bestehend aus etwa 80 Mitgliedern, verkaufte bis Mitte der 90er Jahre die meisten Trauben an den größten spanischen Aufkäufer für Minigage. Deshalb konnte nicht in Kellertechnik investiert werden. Um unabhängig zu werden, ergab sich die Möglichkeit, koschere Weine auszubauen, nach dem jüdischen Reinheitsgebot unter strenger Überwachung eines Rabbiners. Seitdem geht’s mit der Genossenschaft bergauf.
Die Weinberge in der unmittelbaren Nähe des Dorfes sind frisch angelegt, je weiter weg von Dorf, desto älter die Reben. Sortenreine Lese und sortenreiner Weinausbau. Klasseweine, die noch nicht alle das übliche Priorat-Preisgefüge erreicht haben.
Schlagwörter: Priorat - Capcanes
1. Januar 2010 um 5:44 pm |
Jürgen Wagner ist ein Super-Netter! Er ist ab und zu in Berlin…….
12. September 2010 um 9:50 am |
[…] chezuli Jürgen Wagner ist der Önologe des Celler de Capcanes, den wir im Dezember letzten Jahres dort besucht hatten. Susanne Fischer, die Sommelerie, hatte ihn nach Düsseldorf eingeladen für eine Weinprobe quer […]